Akute intermittierende Porphyrie
Es handelt sich um eine Störung der Hämsynthese. Aufgrund eines Enzymdefektes, werden Zwischenprodukte nicht weiter verstoffwechselt und häufen sich im Körper an.
Wenn der Körper im Normalzustand ist, bekommt er es hin, diesen Enzymdefekt zu bewältigen. Kommt es aber zu Infektionen, Alkoholkonsum oder Diäten kann die Hämsynthese dadurch gesteigert werden und der Enzymdefekt ist für den Körper nicht mehr beherrschbar und die Zwischenprodukte häufen sich an und lösen die Symptomatik aus.
Hautveränderung → Porphyria cutanea tarda
Wenn der Patient unter Beschwerden leidet. Zwischen den Schüben kompensiert der Körper den Enzymdefekt und die Vorstufen sind möglicherweise nicht erhöht.